Partner der 2. Deutschen Meisterschaft: die Home & Craft by drinktec

2. Deutsche Meisterschaft

Home & Craft: Equipment für Hobbybrauer

Die „Home & Craft by drinktec“, eine Ausstellung für Craft-, Hobby- und Kleinstbrauer, gastiert parallel zur zweiten Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer erstmals in Stralsund. Veranstalter ist die drinktec, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

Bei der letzten drinktec im September 2017 in München wurde der Ausstellungsbereich „Home & Craft“ erfolgreich eingeführt. Hobby- und Craft-Brauer fanden dort alles, was für das Brauen kleinerer Chargen oder Kleinstmengen benötigt wird. Das neue Angebot kam gut an. Bei der Besucherbefragung lobten 97 Prozent den neuen Bereich „Home & Craft“. Und jeder fünfte Brauer, der die drinktec 2017 besuchte, kam aus der Craftbrauer-Szene.

Ein perfektes Team: Die Home & Craft und die Deutsche Hobbybrauer-Meisterschaft.

Künftig findet die Home & Craft als eigenständige Ausstellung unter dem Titel „Home & Craft by drinktec“ statt, erstmals am 28. und 29. September in Stralsund, parallel zur zweiten Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer. Die Messe München, Veranstalter der drinktec, unterzeichnete eine entsprechende Vereinbarung mit der Störtebeker Braumanufaktur.
Damit haben ambitionierte Heim- und Hobbybrauer künftig nicht nur alle vier Jahre auf der Weltleitmesse drinktec, sondern jedes Jahr im Rahmen der Deutschen Hobbybrauer-Meisterschaft eine Plattform, um mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und passendes Equipment für ihr Hobby zu finden.

Vorträge rund ums Heim- und Microbrewing.

Begleitend zur Ausstellung veranstaltet die Home & Craft am Samstagvormittag ein attraktives Vortragsprogramm mit Themen rund um das Heim- und Microbrewing. Die Themen im Einzelnen:

  • Qualitätsmanagement und Sensorik
  • Kreatives bis verrücktes Brauen
  • Bier & Holz(fass)
  • Theorie und Praxis von Extrakt/Stammwürze/Alkoholmessung in Bier
  • Mysterium Hefe

Zum gesamten Vortragsprogramm.

Komplettpaket für den Hobbybrauer

Parallel zur Home & Craft sucht die Störtebeker Braumanufaktur bei der dann zweiten Deutschen Meisterschaft wieder den besten Hobbybrauer. „Mit der Kombination aus Meisterschaft und Ausstellung wird unser Bierfestival noch attraktiver“, erklärt Braumanufaktur-Inhaber Jürgen Nordmann. „So können wir den Brauern wirklich alles rund um ihr Hobby bieten: Charakterstarke Biere, passendes Brauequipment, interessante Gespräche und natürlich leckeres Essen.“

Dr. Reinhard Pfeiffer, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, sieht die Home&Craft als Brücke zur drinktec: „Die Grenzen vom Hobby- zum Craftbrewer und damit vom Hausgebrauch zum Gewerbe werden immer fließender. Viele Stars der Craftbrewer-Szene haben ja mal ganz klein angefangen. Heute kommen sie ganz selbstverständlich auf die drinktec und finden dort nicht nur technisches Equipment, sondern auch alles Wissenswerte rund um Rohstoffe und Zutaten. Deshalb wollen wir auch die Heim- und Hobbybrauer, also die potentiellen drinktec-Besucher, an uns binden und ihnen eine attraktive jährliche Plattform geben. Die Störtebeker Braumanufaktur ist hierfür der perfekte Partner.“

Aussteller können sich ab sofort anmelden

Anbieter von Rohstoffen, Brau-Equipment oder anderen Lösungen für kleinere Braumengen können sich ab sofort für die Home & Craft by drinktec anmelden.

Hier geht es zur Ausstelleranmeldung.

Über die drinktec

Die drinktec, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, findet seit 1951 in München statt, seit 1985 im Vierjahresrhythmus. Sie ist die wichtigste Veranstaltung der Branche. Hersteller (Zulieferer) aus aller Welt, darunter weltweit operierende Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen, treffen auf Produzenten und Händler jeder Größe für Getränke und Liquid Food.
Auf der drinktec wird Zukunft gemacht. Die Messe gilt in der Branche als Premierenplattform für Weltneuheiten. Die Hersteller präsentieren die neuesten Technologien rund um die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken aller Art bis hin zu Liquid Food – Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive. Die Themen Getränkemarketing und Verpackungsdesign runden das Portfolio ab.
An der letzten drinktec im September 2017 nahmen 1.749 Aussteller sowie mehr als 76.000 Besucher aus über 170 Ländern teil.
Mehr zur drinktec auf drinktec.com.

Über die Messe München

Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.
Mehr zur Messe München auf messe-muenchen.de

  • DE EN